Ein Besuch im Casino, sei es in Las Vegas, Atlantic City oder online, soll ein unterhaltsames, angenehmes Erlebnis sein. Für viele bieten die geräuschvolle und bunte Atmosphäre eines Casinos eine einzigartige Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Für andere ist das Wetten auf Sport, Blackjack oder Roulette eine Aktion, die zur Gewohnheit wird und bei der es schwierig wird, Spass von zwanghaftem Spiel zu unterscheiden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Spielsucht ausser Kontrolle gerät, bevor der Spieler überhaupt merkt, dass er oder sie ein Problem hat. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Arten von Spielsucht es gibt, auf welche Symptome Sie achten sollten und wie Sie am besten mit denjenigen umgehen, von denen Sie glauben, dass sie ein Problem haben könnten.
Einfach gesagt, Spielsucht ist ein unkontrollierbarer Drang, auf verschiedene Casinospiele oder Veranstaltungen zu setzen, egal, ob man sich selbst dabei schadet oder wie sehr es die Menschen in seinem Umfeld beeinträchtigt. Dies kann zum Verlust der emotionalen Unterstützung von geliebten Menschen führen, kann finanzielle Problem verursachen und, je nachdem wie lange die Sucht anhält, Auswirkungen auf geistige und körperliche Gesundheit haben.
Es gibt drei Haupttypen von Spielsucht.
Ähnlich wie bei Anfällen von Ess- oder Trinksucht (Alkohol), ist «Binge Gambling» ein Suchtanfall, bei dem jemand eine Menge Geld über einen kurzen Zeitraum verspielt. «Binge-Spieler» scheinen ihre Sucht zu bestimmten Zeiten unter Kontrolle zu haben, aber der Drang zu spielen übernimmt für kurze Zeiträume die Oberhand und sie spielen mit überhohen Einsätzen. Manchmal zahlt es sich aus und manchmal nicht.
Problemspieler leider unter einer Form der Sucht, die ständig gegenwärtig ist und bei der die Person nicht dazu neigt, eine Auszeit zu nehmen. Problemspieler können sich ihrer Sucht nicht bewusst sein und ihre Mitmenschen verletzen, oder sie sind sich ihrer Sucht bewusst, können sie aber nicht kontrollieren, setzen ihre Gesundheit aufs Spiel und entfremden sich von ihren Angehörigen. Sucht in jedweder Form führt immer zu Schaden.
Die Mayo Clinic bezeichnet zwanghaftes Spielen, auch bekannt als Glücksspielstörung, als einen unkontrollierbaren Drang zu wetten, ungeachtet des finanziellen, emotionalen, geistigen und physischen Tributs, den es für einen selbst oder die Familie bedeutet. Zwanghaften Spielern fällt es oft schwer, sich einzugestehen, dass sie ein Problem haben, was die Last auf diejenigen legt, die ihm oder ihr nahestehen, zu diagnostizieren, darauf aufmerksam zu machen und zu intervenieren, was zu unangenehmen Diskussionen führen kann.
Es wird immer empfohlen, Hilfe zu suchen, wenn Sie oder ein Familienmitglied unter irgendeiner Form von Spielsucht leiden, egal ob es sich um Online-Glücksspiel oder das Spielen in einem physischen Casino, Pokerraum oder Wettbüro handelt.
Nicht alle Fälle von Spielsucht sind gleich, die spezifischen Symptome variieren von Person zu Person. Experten des Addiction Center und der Mayo Clinic nennen diese jedoch als die häufigsten Anzeichen einer Spielsucht:
Während die Behandlung von Spielsucht von Fall zu Fall unterschiedlich ist, glauben die meisten Mediziner, dass der erste Schritt zur Genesung darin besteht, dass der Spieler zugibt, dass er tatsächlich ein Problem hat. Der nächste Schritt sind in der Regel Verhaltens- und kognitive Verhaltenstherapiesitzungen mit einem Psychologen. Bei Bedarf kann ein Arzt Medikamente verschreiben, um die Genesung zu unterstützen und damit verbundene Gesundheitsprobleme wie Depressionen zu lindern.
Es ist auch üblich, dass Menschen mit Spielsucht sich Selbsthilfegruppen wie zum Beispiel «Anonyme Spieler» anschliessen oder solche, die von ihrem Gesundheitsdienstleister empfohlen werden. Fachleute glauben, dass man einen positiven Gesamtnutzen hat, wenn man sich mit anderen umgibt, die den gleichen Kampf kämpfen und/oder die auf dem Weg der Besserung sind.
Orte, an denen Sie Hilfe erhalten
Ein guter Weg, um mit der Genesung zu beginnen, ist ein Anruf bei einer Unterstützungshotline wie der nationalen Hotline für problematisches Glücksspiel (National Problem Gambling Helpline) per Telefon oder SMS unter 1-800-522-4700 oder 1-800-GAMBLER. Beide sind 100 % vertraulich und 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche verfügbar.
Zusätzlich stellen die meisten Online-Casinos Hilfestellen für Spielsuchtgefährdete zur Verfügung, um ihren Kunden in Zeiten der Not zu helfen:
Einrichtung | Empfohlene Informationsquellen zur Glücksspielsucht |
Sucht Schweiz | www.suchtschweiz.ch |
SOS-Spielsucht | www.sos-spielsucht.ch |
RADIX | www.spielsucht-radix.ch |
Info Set | www.infoset.ch/de/suchtformen/spielsucht/ |
Suchthilfe Ost | suchthilfe-ost.ch/spielen-ohne-sucht/ |